die praxis
adresse
kontakt
konditionen
|
[Praxis
für Hypnose, Therapie, Coaching | Bielefeld]
Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung
Sie
erreichen mich bei Fragen und zur Terminvereinbarung:
Telefon:
0176 43256186
E-Mail: adele-gerdes@posteo.de
Adresse
Die
Praxis liegt
in der Bielefelder
Altstadt:
33602 Bielefeld, Breite
Str. 17.
Sie
ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die
Stadtbahn-Linien 1 und 2 halten am Niedernwall, Haltestelle
Landgericht; von dort sind es ca. 150 Meter die Neustädter
Straße in Richtung Altstadt, dann die Breite
Straße rechts hinein.
Parkmöglichkeiten
Im
Bereich der Breiten Straße und Neustädter
Straße -
oftmals auch direkt vor dem Praxisgebäude, Breite Str. 17 -
ist
Parken für zwei
Stunden mit Parkschein
möglich. Ein Parkscheinautomat
steht an der Ecke Breite Straße /
Neustädter
Straße (wenn Sie die Breite Straße von der
Neustäder
Straße in Richtung Praxis hineinfahren, direkt auf der Ecke
rechterhand).
Öffentliche
Parkhäuser in
der Nähe sind
beispielsweise: Tiefgarage Welle (Am Bach 20); Tiefgarage
Altstadt-Carré
(Altstadtcarré), Tiefgarage am Theater
(Brunnenstraße 4).
Hausbesuche
Als
Heilpraktikerin (Psychotherapie) mache ich, wenn Ihnen der Besuch in
der Praxis schwer fällt, auch Hausbesuche.
Die
Schweigepflicht
Ein
elementarer Bestandteil jeder Kooperation ist die
Vertraulichkeit
beziehungsweise Schweigepflicht.
Als Beraterin
(philosophische und psychologische Beratung)
und Coach
unterliege ich der Schweigepflicht nach § 611 BGB
(Dienstvertrag). Als Heilpraktikerin
für Psychotherapie unterliege ich der
Schweigepflicht nach
§ 630a BGB
(Behandlungsvertrag).
Eine Schweigepflicht muss auch
gegenüber selbst
Schweigepflichtigen eingehalten werden, z.B.: Ärzte,
Psychologen, Krankenkassen. Sie gilt, sofern Sie mich nicht davon
entbinden - etwa aus
diagnostischen, abrechnungstechnischen oder sonstigen Gründen.
Das Honorar
Standardhonorar
für
einen 60-minütigen
Termin: Euro 60 - beziehungsweise (bei Erstattung durch
Krankenversicherer):
Orientierung an der Gebührenordnung
für Heilpraktiker.
Von
den gesetzlichen
Krankenkassen werden
Heilpraktikerkosten i.d.R.
nicht übernommen. Private
Krankenversicherungen oder auch eine
Zusatzversicherung
für Heilpraktikerleistungen
können eine
Möglichkeit der
Kostenerstattung sein.
Steuerlich lassen sich
Heilpraktikeraufwendungen ggf. geltend machen.
Menschen
in schwierigen sozialen Situationen biete ich eine
Ermäßigung.

Paarberatung:
Euro 80.
Das
Erstgespräch
Das
Erstgespräch ist eine der wichtigsten Sitzungen, so die
Coaching- und Psychotherapieforschung. Es werden Themen und
Rahmenbedingungen ausgelotet, und vor allem auch die
persönliche Resonanz zwischen Coach/TherapeutIn und KlientIn.
Ganz unabhängig davon, ob es zu einer weiteren Zusammenarbeit
kommt, gestalte ich das Erstgespräch so, dass auf jeden Fall
für Sie "etwas dabei herauskommt", an Informationen,
Empfehlungen
etc. Daher wird auch das Erstgespräch berechnet: Ich
veranschlage es normalerweise auf eine halbe Stunde und berechne es mit
€ 30.
Absagen und Verschiebungen
Gebuchte
Sitzungen sind bis spätestens 24 Stunden im Voraus abzusagen; geschieht
dies nicht, wird die Sitzung zum vereinbarten
Stundensatz berechnet.
Ich verpflichte
mich ebenfalls, Sie als KlientIn mindestens 24 Stunden im
Voraus zu informieren, sollte eine Sitzung meinerseits nicht
stattfinden können. Sollte ich diese Vereinbarung nicht
einhalten, biete ich eine Sitzung in der ausgemachten Länge
kostenlos an.
Kulanz -
denn natürlich kann einmal etwas Unvorhergesehenes passieren:
Einmal im Kalenderjahr dürfen wir beide - Sie als KlientIn und
ich als Coach/Therapeutin - ohne weitere Konsequenzen eine
nicht rechtzeitige Absage aussprechen.
Eine Terminverschiebung
aus zwingend notwendigen Gründen (etwa für alleinerziehende KlientInnen)
versuche ich zu ermöglichen.
Sonstiges
Vorträge, Inhouse-Coaching, B2B - bitte anfragen.
zurück zur Startseite
|
|