
profil
| zur person
|
Adele
Gerdes, Dr. phil., Heilpraktikerin (Psychotherapie)

...in
den
Sechzigerjahren
geboren.
Meinen
Ausbildungs- und beruflichen Werdegang kennzeichnet: die
Beschäftigung mit der Entwicklung, Komplexität
und Dynamik menschlichen
Erlebens, Denkens, Fühlens und Handelns. Hier
gründet mein professionelles
Selbstverständnis:
Menschen auf ihrem Weg durchs Leben ein Stück
weit
hilfreiche Begleitung zu sein.
Wissenschaftliche
Arbeit: Entwicklungspsychologie; Philosophie der
Psychologie; Neuronale Netze; Selbstorganisation dynamischer Systeme;
systemisch-ganzheitliches Denken; integrative
Psychologie und Psychotherapie; Embodiment.
Theorie/Reflektion
Werdegang:
Personalentwicklung, Publizistik, Beratung,
Coaching,
Biografiearbeit,
philosophische Praxis - Heilpraktikerin
(Psychotherapie) | Praxis
für Beratung, Coaching, Therapie (integrative
Psychotherapie)
| Personenzentrierte
Beratung und Therapie (Carl Rogers) | philosophische Praxis |
Hypnose/Hypnotherapie/Heilhypnose
nach Milton
Erickson (siehe
Blog-Artikel)| Fokusing nach Eugene T. Gendlin | "Gewaltfreie
Kommunikation"
nach Marshall Rosenberg | ZRM®
- Zürcher
Ressourcen Modell (Maja Storch).
Blog:start
einige
Links
zurück
zur Startseite
|
|